Unsere Spezialitäten

Unser luftgetrockneter Bierkellerschinken
Unser luftgetrockneter Bierkellerschinken wird von unseren Metzgermeistern gesalzen und trocknet mehrere Wochen mit einer hauseigenen Gewürzrezeptur, bevor er acht Monate lang im Bierkeller zum Reifen lagert. Dabei nimmt er das bierige Aroma aus der Umgebung an. In dieser Zeit verliert der Schinken 40 bis 45 Prozent seines ursprünglichen Gewichts, was den Geschmack zusätzlich intensiviert. Hauchdünn aufgeschnitten – ein wahrer Gaumenschmaus!

Das Limpurger Rind
Das Limpurger Rind ist die älteste noch lebende württembergische Rinderrasse. Das Limpurger Rind wird als extrem gefährdet eingestuft. Slow Food Deutschland hat den Weideochsen vom Limpurger Rind deshalb in die Arche des guten Geschmacks aufgenommen. Er liefert ein wunderbar saftiges, gut marmoriertes Fleisch. Sein gering verfettetes Fleisch ist außergewöhnlich zart und besonders wohlschmeckend. Nur dieses Fleisch darf mit dem geschützten Markenbegriff Limpurger bœuf de Hohenlohe verkauft werden. Für diesen Titel muss der Ochse aus seiner Stammheimat oder Hohenlohe stammen und mindestens 24 Monate gelebt haben. Er muss langsam wachsen und darf deshalb nur Futter aus Weidehaltung fressen, im Winter Heu.

Unsere Wildspezialitäten
Unsere Wildspezialitäten stammen von Jägern aus der Umgebung. Alles wurde in freier Wildbahn erlegt.
In der Sommerzeit haben wir auch Grillspezialitäten vom Wild und Lamm – die sogenannten „Wilden Grillereien“, Wildschweinspieße, Wildschweinrücken, Rehspieße, Rehrücken, Lammspieße und Lammkoteletts im Angebot.
Alles bei uns ist saisonal. Unser Angebot unterliegt einer saisonalen Bandbreite. Jahreszeiten und Essenswünsche wechseln. Deshalb gibt’s bei Bauer’s Brotzeit nur das, was die Zeit und der Markt gerade zulassen. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn es mal nicht Ihr Lieblingsgericht geben kann.
Gerne versenden wir ein ausgewähltes Sortiment auch auf dem Postweg. Bestellungen können unter 09341 805-936 oder per E-Mail an vierneisel@ angefragt werden. distelhaeuser.de